Bent Branderup Lehrgang

19.08.2023 & 20.08.2023 bei uns auf dem Lenihof

Lisa Schanz und Knappstrupper Stute Ella

Bent Branderup Lehrgang

19.08.2023 & 20.08.2023

Samstag: 09:00 Uhr – ca. 19:30 Uhr

Sonntag: 09:00 Uhr – ca. 14:30 Uhr

Bent Branderup unterrichtet vier Theorieblöcke, in welchen er die Biomechanik des Reitpferdes, die Reiterhilfen sowie das Ausbildungssystem und die Philosophie der akademischen Reitkunst erläutert.

Acht Pferd-Mensch-Paare erhalten an diesem Wochenende drei Unterrichtsstunden. Die Teilnehmer und ihre Pferde befinden sich auf verschiedenen Ausbildungsstufen.

Während des Unterrichts erklärt Bent Branderup den Zuschauern, was er sieht, welche Ursachen er dahinter vermutet und welche Lösung er vorschlägt, so dass auch die Zuschauer in der Lage sind, das Gesehene und Gehörte Zuhause mit ihrem eigenen Pferd umzusetzen.

Wer bereits schon mal auf einem Lehrgang mit Bent Branderup war, weiß, dass es nicht an zahlreichen Anekdoten aus der Geschichte der Reiterei und aus seinem eigenem Reiterleben fehlen wird.

Der Preis ist inklusive Wasser, Kaffee, Knabbereien und einem vegetarischen Mittagssnack am Samstag. Bitte bring Dir eine eigene Tasse mit.

Du magst als aktiver Reiter mit Pferd dabei sein? Schreib mir gerne!

Nach dem Ticketkauf erhäst Du per Mail ein E-Ticket zugesendet. Dieses muss zur Veranstaltung mitgebracht werden.

Wichtige Hinweise:

  • Die Anzahl der Theorieplätze ist begrenzt.
  • Eine Rückerstattung des Tickets ist nicht möglich. Es kann jedoch auf eine andere Person übertragen werden.
  • Hunde sind bei der Veranstaltung nicht gestattet.
  • Bitte bring eine eigene Tasse zur Veranstaltung mit.

Standort:

Cunnertswalderstraße 42
01471 Radeburg

Nutze am besten den Google Maps Standort:

Lisa Rosenthal & Muskat, Aciano

Ich bin Lisa Rosenthal, Organisatorin dieses Lehrgangs, Trainerin und Gründerin der Lernplattform Reitgefühl – Online und vermutlich werden meine 2 Jungs (Muskat und Aciano) mich dieses Wochenende tatkräftig unterstützen.

Muskat ist ein Vollblutaraber. Er ist 17 Jahre und begleitet mich seit 6 Jahren. Er ist ein wahrer Künstler, welcher sich immer irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn befindet. Aus einer kleinen grauen Maus hat sich die letzten Jahre ein wahres Einhorn entwickelt!

Mein kleiner Aciano (Andalusier) ist nun 6 Jahren alt. Ein ganz lieber Goldjunge. Er kam im Herbst 2020 roh aus Spanien zu mir. Aciano hat PSSM2 und ist Doppelträger (reinerbig, Px/Px).

Jelle Gust & Finn

Hallo, ich bin Jelle Gust und werde mit meinem ersten eigenem Pferd Finn teilnehmen.

Ich habe ihn als 2jährigen gekauft und wir haben in den letzten 12 Jahren schon viele verrückte Sachen gemeinsam erlebt.Finn ist ein sehr verlässliches Pferd, immer in pädagogischer Reichweite.

Ich möchte im Kurs vor allem gerittene Arbeit zeigen und freue mich auf Input zum Thema Sitzhilfen und was ich mit dem Sitz erfühlen kann.

Christiane von Schmidt

2018 habe ich den Boden- und Longentest mit meiner Stute Aika in Namibia absolviert. Seit Ende 2019 sind wir wieder in Deutschland, meine Pferde mußte ich leider dort lassen.

Nun möchte ich meine wunderschöne 7-jährige PRE Dame Troya vorstellen, wir begleiten uns seit 3 Jahren. Sie kam vierjährig aus Spanien zu mir. Das erste Jahr habe ich sie erst einmal ankommen lassen, wir haben überwiegend an der Beziehungsebene gearbeitet.

Troya hat sich stets toll angeboten, hat schnell gelernt und ich hatte anfangs bedenken sie zu überfordern. Im zweiten Jahr wollte ich dann mit ihr vermehrt auch unterm Sattel arbeiten aber durch einen unglücklichen Weideunfall wurden wir ausgebremst. Troya hatte eine riesige offene Verletzung über dem linken Sprunggelenk mit unregelmäßigen Wundrändern. Die offene Wundheilung dauerte ca. 8 Monate, zurück blieb eine riesige wulstige Narbe. In dieser Zeit der Wundheilung habe ich freilich nicht mit ihr arbeiten können, unser Zusammensein bezog sich viel auf die Wundbehandlung und später Narbenbehandlung. In dieser Zeit hat Troya dieses Bein sehr entlastet und sich gewissermaßen eine Schonhaltung angewöhnt.

Seit Sommer 2022 ist Troya wieder im Training, besonders mit dem verletzten Bein tritt sie gerne am Schwerpunkt außen vorbei, auch im Stand stellt sie es gerne mehr nach außen. Zusätzlich tritt sie von Natur aus relativ breit hinten. Unser Fokus liegt derzeit darauf besser zum Schwerpunkt zu treten und mehr Last aufzunehmen. Dabei werde ich von Kristina Winholz im Onlinetraining unterstützt. Ich möchte beim Kurs unsere Bodenarbeit vorstellen um demnächst ein Update vom Boden- und Longentest zu machen.